Der Mitgliedsbeitrag beträgt einheitlich € 245,00.
Dieser Mitgliedsbeitrag wird aus sozialen Gründen wie folgt gemindert:
| Beitragsklasse | Brutto-Jahres-einkommen** | Jahresbeitrag |
| 1 | bis € 69.500,- | € 220,00 |
| 2 | bis € 59.500,- | € 200,00 |
| 3 | bis € 49.500,- | € 180,00 |
| 4 | bis € 40.500,- | € 160,00 |
| 5 | bis € 35.500,- | € 140,00 |
| 6 | bis € 30.500,- | € 125,00 |
| 7 | bis € 25.500,- | € 100,00 |
| 8 | bis € 20.500,- | € 90,00 |
| 9 | bis € 15.500,- | € 80,00 |
Bei Neumitgliedern ist eine einmalige Aufnahmegebühr von € 10,- zu zahlen.
** als Brutto-Jahreeinkommen gilt:
- Bruttoarbeitslohn nach der Lohnsteuerbescheinigung
- Arbeitslohn für mehrere Kalenderjahre
- Ermäßigt besteuerte Entschädigung
- Steuerfreier Arbeitslohn für Tätigkeit im Ausland nach DBA, ATE
- Lohnersatzleistungen, die dem Progressionsvorbehalt unterliegen, z.B. Arbeitslosengeld, Kurzarbeiter-, Schlechtwetter-, Krankengeld, etc.
- Rentenbezüge, Unterhalt
- Einnahmen aus Kapitalvermögen (§ 20 EStG)
- Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung (§ 21 EStG)- Sonstige Einnahmen i.S. d. § 22 EStG (inkl. Einkünften aus privaten Veräußerungsgeschäften § 23 EStG)
- Bei Ehegatten ist das Einkommen zusammen zu rechnen
- maßgeblich is das im zeitpunkt der Beitragserhebung bekannte Einkommen des Mitgliedes
Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist in den Jahresbeiträgen enthalten.

